Überspringen zu Hauptinhalt

Neuer Online-Ticketshop „deutschlandticket-mainfranken.de“ geht am 30.08.2023 live

Würzburg, 29. August 2023

Endlich ist es so weit: Ab dem 30.08.2023 steht der Ticketshop für
Mainfranken online zur Verfügung. Ab diesem Zeitpunkt haben Fahrgäste die Möglichkeit, das
Deutschlandticket unter www.deutschlandticket-mainfranken.de zu erwerben.

Zu Beginn werden im Ticketshop das Deutschlandticket sowie das bayerische Ermäßigungsticket für
Auszubildende und FSJler angeboten. Studierende können das Ermäßigungsticket ab September im
Voraus für das Wintersemester bestellen. Um sicherzustellen, dass Auszubildende aufgrund der
verzögerten Live-Schaltung des Ticketshops keine Nachteile erleiden, werden alle Bestellungen, die
bis einschließlich 31.08. eingehen, bearbeitet. So können Auszubildende ab dem 01. September von
ihrem Ticket Gebrauch machen. Hierfür ist es erforderlich, das ausgefüllte Formular zum
Berechtigungsnachweis, das von den entsprechenden Einrichtungen unterzeichnet wurde, im Shop
hochzuladen. Selbst Kunden, die erst im September bestellen, haben die Möglichkeit, das Ticket
noch für den laufenden Monat zu erwerben.

Herr Alm, der Geschäftsführer der Nahverkehr Mainfranken (NVM) GmbH, äußerte sich zum neuen
Ticketshop wie folgt: „Wir freuen uns, allen Kunden in Mainfranken den Erwerb des digitalen
Deutschlandtickets zu ermöglichen. Dies stellt einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem
modernen und integrierten Nahverkehr in unserer Region dar.“

Über die Nahverkehr Mainfranken (NVM) GmbH

Die am 17. Dezember 2017 gegründete NVM ist ein Aufgabenträgerverbund – zusammengesetzt aus den
Landkreisen und kreisfreien Städten in Mainfranken, die für die Organisation und Finanzierung des öffentlichen
Personennahverkehrs verantwortlich sind. Sie soll das derzeitige Verbundgebiet des Verkehrsverbundes
Mainfranken GmbH (VVM) – bestehend aus Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und
Main-Spessart – um die Stadt und den Landkreis Schweinfurt sowie die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-
Grabfeld und Haßberge erweitern und im Vorfeld den bisherigen Verbund (VVM) in seiner Funktion ersetzen.
Das Ziel der Gebietserweiterung: ein Netz, ein Fahrschein und einheitliche Qualitätsstandards für die
komplette Region Mainfranken.

Kontakt:
Nahverkehr Mainfranken (NVM) GmbH
Juliana Chamberlain
E-Mail:
Tel.: 0931-46553253

An den Anfang scrollen